Fröhliche Weihnachten
Die Trifelsherolde wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Die Trifelsherolde wünschen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr
Nach einer kurzen aber feierlichen Rede unseres Zugführers durften wir vergangenen Freitag die erste Probe durchführen. Trotz der großen Distanz zueinander und der leider nur kurzen Probezeit, freuten sich alle…
Weiterlesen
Trotz des schon sehr ereignisreichen Jahres mit Fackelkonzert und Jubiläum entschlossen wir uns nach anfänglicher Skepsis den Großen Zapfenstreich zur Feier des Jubiläums „50 Jahre Südliche Weinstraße“ in Herxheim zu…
Weiterlesen
Auch die Trifelsherolde nahmen an der Aktion „Musiker*innen für Deutschland“ teil. Aufgrund der eingeschränkten Ausgangssperre der Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung SÜW übte jeder Musiker über den Tag zuhause für sich alleine…
Weiterlesen
Trotz schlechtem Wetter und sehr matschigen Böden, fand auch in diesem Jahr unsere traditionelle Rosenmontags Wanderung zur Jungpfalzhütte statt. Diesmal mit dem sehr spontanen Entschluss unsere Freunde vom KVA bei…
Weiterlesen
Mit der Startnummer 10 und 40 Aktiven führten wir die Startnummern der Stadt Annweiler inklusive unseres Kinderprinzen mit seiner Prinzessin durch die Straßen Dahns. Anschließend sahen wir uns gemeinsam den…
Weiterlesen
Unser Ausbildungsjahr der Bläser ist gestartet!! Ihr habt Interesse daran Trompete oder Mellophon zu spielen? Wir freuen uns auf euch!
Wer hat Interesse ein Blasinstrument zu erlernen? Der Fanfarenzug „Die Trifelsherolde“ Annweiler e.V. hat das Jahr 2020 zum „Ausbildungsjahr für Bläser“ ausgerufen. Ziel ist es die Bläsergruppe von Fanfaren-…
Weiterlesen
Unser erster offizieller Auftritt in diesem Jahr war die Eröffnung der Prunksitzung in Annweiler unter dem Motto „Glitzer, Glamour und Ganoven“, deutlich zu sehen ist der Zusammenhalt der beiden Vereine,…
Weiterlesen
In der ersten Probe der neuen Jahre holten wir die im Dezember aufgrund von Sonderproben versäumte Weihnachtsfeier nach. Mit einem Kalten Buffet, ganz nach alten „Keller“ Zeiten konnte das neue…
Weiterlesen